Pressemitteilungen der Stadt Münster
03.04.1998
Direkter Draht zum Arbeitsamt
Jugendliche können sich im Lorenz-Süd "online" über Berufe und Ausbildung informieren / Stellwand mit Lehrstellenbörse
(SMS) Berufs- und Ausbildungsberatung gibt es im Lorenz-Süd seit über zwei Jahren. Seit kurzem können sich Jugendliche aber auch per Internet Informationen zu Berufswahl, Bildungswegen und Berufsbildern einholen. Dazu stehen im Berg Fideler Freizeitzentrum zwei Rechner mit Internet-Zugang. Wochentags kann man dort von 15 bis 19 Uhr unter pädagogischer Anleitung nach Lust und Laune in der virtuellen Welt surfen, chatten und elektronische Post versenden. Unterstützt wird das Angebot vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, dem Arbeitsamt und dem Jugendausbildungszentrum.
„Schülerinnen und Schüler, die kurz vor der Schwelle in die Berufswelt stehen, können sich im Internet gezielt und in entspannter Atmosphäre über Berufe und berufliche Möglichkeiten zu informieren“, sagt Berufsberater Bernd Ehrig vom Arbeitsamt. Auf den Rechnern des Internet-Cafés befindet sich auch ein Programm des Arbeitsamtes, das bei der beruflichen Entscheidungsfindung hilft. Für persönliche Gespräche steht Bernd Ehrig im Lorenz-Süd jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr und nach vorheriger Absprache zur Verfügung.
Ganz neu im Freizeitzentrum ist eine Stellwand mit Ausbildungsplatz-Angeboten. „Häufig stoßen Jugendliche hier auf für sie unbekannte oder bislang nicht beachtete Berufe“, berichtet Vera Dirks, die sich im Lorenz-Süd um das Beratungsangebot kümmert und das Internet-Café betreut. „Besteht Interesse an einem bestimmten Beruf, können wir dazu per Fax schnell Infos vom Arbeitsamt einholen“, so die Sozialarbeiterin. Und dann kann die Bewerbung sofort an Ort und Stelle am PC geschrieben werden. Vera Dirks: „Wir wollen Jugendliche während ihres gesamten Berufsfindungsprozesses begleiten und unterstützen“.
Den eigenen Fähigkeiten und Stärken auf die Spur kommen
FH-Studierende helfen bei der Optimierung des Internet-Berufsportals der Agentur für Arbeit
Die Berufsberater Hans-Josef Lickes (vorne Mitte) und Bernd Dieter Ehrig (vorne rechts) präsentieren der Studierendengruppe von Guido Schmiemann (hinten, zweiter von rechts) das Berufswahl-Portal „me-harvest.de“.
(Download )
Erstelle deine eigene Website mit Webador