Auswahl meiner Projekte
Hier kommt mein Motto. Und hier ein kleiner Projektfilm
Falls Ihr selbst einmal ein eigenes Projekt verwirklichen möchtet, findet Ihr auf dieser Seite eine Beschreibung und Definition was man unter dem Begriff „Projekt“ versteht und weiter unten eine kleine Auswahl meiner Projekte zum Thema „Berufswahl“
Zunächst die Theorie und dann meine Beispiele aus der Praxis.
In der Praxis sieht die ganze Sache dann oft ganz anders aus.
Um ein Projekt erfolgreich umzusetzen muss Psychologie und der faire Umgang. mit den beteiligten Menschen im Mittelpunkt stehen.
Und nun viel Spaß beim Lesen
———————————————————————————————————————————————————————————————————
Projekte: Die Theorie:
Projekte haben verschiedene Zwecke und Ziele, die je nach Art des Projekts und den Bedürfnissen der Beteiligten variieren können. Im Allgemeinen dienen Projekte dazu, bestimmte Aufgaben oder Probleme zu lösen, neue Ideen umzusetzen oder bestimmte Ziele zu erreichen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Projekte durchgeführt werden:
-
Erreichung von Zielen: Projekte werden oft gestartet, um spezifische Ziele zu erreichen, sei es die Entwicklung eines neuen Produkts, die Verbesserung von Prozessen oder die Erweiterung des Geschäftsbereichs. Projekte helfen dabei, diese Ziele zu definieren, zu planen und umzusetzen.
-
Effizienzsteigerung: Projekte können dazu dienen, bestehende Prozesse oder Arbeitsabläufe zu optimieren und dadurch die Effizienz zu steigern. Durch die Identifizierung von Engpässen oder ineffizienten Methoden können Projekte dazu beitragen, diese zu verbessern und Ressourcen effektiver einzusetzen.
-
Innovation und Entwicklung: Projekte bieten die Möglichkeit, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Sie können dazu dienen, neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln, neue Technologien einzuführen oder innovative Lösungen für bestehende Probleme zu finden.
-
Veränderungsmanagement: Projekte spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von Veränderungen in Organisationen. Sie helfen dabei, neue Strategien oder Organisationsstrukturen einzuführen, Kulturveränderungen zu bewirken oder Fusionen und Übernahmen zu managen.
-
Risikomanagement: Projekte können dazu dienen, Risiken zu identifizieren und zu bewältigen. Durch die Durchführung von Risikoanalysen und die Implementierung von Maßnahmen zur Risikominderung können Projekte dazu beitragen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
-
Teamarbeit und Zusammenarbeit: Projekte erfordern oft die Zusammenarbeit von verschiedenen Personen oder Teams. Sie bieten die Möglichkeit, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten
(c). Bernd Ehrig und. https://chatgptx.de/
Projekte aus der Praxis
MeHarvest, das Berufswahl-Portal für berufliche Themen für Münster und das Münsterland.
MeHarvest bietet umfassende Informationen rund um die Berufswahl. Die Zielgruppe: Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 – 13. Von der Erkundung der eigenen Stärken über finanzielle Hilfen bis zum Thema Vorstellungsgespräch bietet MeHarvest jede Menge Tipps, Links, Adressen und Ansprechpartner.
Und hier gehts zum Bildungsportal NRW
https://www.schulministerium.nrw/
Infobox Schule und Studieren
Arbeitsmaterial und Infoportal von Bernd Ehrig
Diese Plattform bündelt alle Informationen zumThema Berufswahl, Ausbildung, Studium und vieles mehr. News zu aktuellen Veranstaltung speziell für Münster und Umgebung
Lernserver und „vH club net“
Der Lernserver bietet individuelle Rechtschreibförderung und sinnvolle Hilfestellungen zum Lesen auf Grundlage einer differenzierten Fehleranalyse.
Ob zuhause, im Schulunterricht, in der außerschulischen Nachhilfe oder in der Lerntherapie – auf Basis dieses wissenschaftlich fundierten Konzepts wurden seit 2003 die Leistungen von über 600.000 Kindern und Jugendlichen diagnostiziert, wovon rund 325.000 Unterstützung benötigten. Ihnen konnte mithilfe der effektiven Lernserver-Fördermaterialien nachhaltig geholfen werden.j
Der Film
Links aufs Bild klicken😎
viel Spaß beim Gucken
MeHarvest, das Berufswahl-Portal für Münster und das Münsterland
MeHarvest bietet umfassende Informationen rund um die Berufswahl. Die Zielgruppe: Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 – 13. Von der Erkundung der eigenen Stärken über finanzielle Hilfen bis zum Thema Vorstellungsgespräch bietet MeHarvest jede Menge Tipps, Links, Adressen und Ansprechpartner
Berufkom
Das Projekt „Berufkom – Berufswegplanung nach Maß“ ist eine Initiative der Berufsberatung der Arbeitsagentur Münster in Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg Realschule in Münster Hiltrup.
Ziel dieses bundesweit einzigartigen Kooperationsprojektes ist es, die Schülerinnen und Schüler der Klassen acht bis zehn im Rahmen der Berufswahlorientierung rechtzeitig mit den neuen Medien vertraut zu machen und sie somit zu befähigen, sich selbständig und so umfassend wie möglich über neue Berufe, weiterführende Schulen, Lehrstellen und aktuelle Praktika in Münster/Münsterland aber auch bundesweit zu informieren.
Alte Berufe, zu finden imFreilichtmuseum Mühlenhof
links aufs Bild klicken und den Mühlenhof virtuell zum Thema Berufswahl besuchen.
viel Spaß dabei😎
zum Beispiel
Maßschuhmacher/in
Die meisten Schuhe werden heutzutage industriell in Massenproduktion hergestellt. Wenn aber ein Schuh geflickt, verändert oder ein außergewöhnliches Sonderexemplar angefertigt werden muss, dann ist immer noch Handarbeit gefragt – deine Aufgabe als Maßschuhmacher! In diesem traditionellen Handwerksberuf besserst du mit allerhand Werkzeugen und Maschinen unbequeme Schuhe aus, fertigst hochwertige Einzelstücke an und weißt auch, was bei Fußfehlstellungen oder Gehfehlern am besten an den Füßen zu tragen ist. Leder, Gummi, Nadel und Faden – mit dieser Ausbildung wird ein Schuh draus!
Schwierigkeiten im Umgang mit den Neuen Medien? Das Jugendinformations- und -bildungszentrum (Jib) des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster hilft. Bereits seit 1997 leistet die städtische Einrichtung „Pionierarbei
Teilnahme an einem Workshop mit dem Münsteraner Linkshänderberater in dessen Werkstatt, dieses Thema ist absolut relevant bei der Berufswahl
http://www.linkshaender-beratung-muenster.de/
Das „Hiltruper Modell“ unterstützt Hauptschüler/innen bei der Klärung der eigenen Berufswünsche und beim Finden des Einstiegs in die Arbeits- und Berufswelt. Das geschieht in enger Kooperation zwischen dem Verein „Jugend-hilfe Direkt e.V.“, der Hauptschule Hiltrup und der Berufsberatung der Agentur
Hier findet air die Schuldatenbank der Stadt Münster mit Suchmaschine um alle Schulen in MS zu finden
https://www.stadt-muenster.de/schulamt/schule-in-muenster/schuldatenbank
Die Daten beruhen auf den Angaben der Schulen.
Orientierungsveranstaltung im BIZ mit einer Schulklasse im BIZ in Münster
————————————————————————————————
Berufsorientierung
Berufsorientierung ist ein Prozess mit zwei Seiten: Auf der einen stehen Jugendliche, die sich selbst orientieren, ihre eigenen Interessen, Kompetenzen und Ziele kennen lernen. Auf der anderen stehen die Anforderungen der Arbeitswelt, auf die hin junge Menschen orientiert werden. Beide Seiten müssen immer wieder neu abgestimmt werden. Angebote der Berufsorientierung unterstützen junge Menschen, diesen Prozess zu meistern.
Erstelle deine eigene Website mit Webador