Wie arbeitet ein Coach?

Ein Coach ist eine Person, die Menschen dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen, ihr Potenzial zu entfalten und persönliche oder berufliche Herausforderungen zu bewältigen. Die Arbeit eines Coaches basiert auf einem partnerschaftlichen und lösungsorientierten Ansatz.

Ein Coach arbeitet in der Regel in Einzelgesprächen mit seinen Klienten. Dabei geht es darum, gemeinsam Ziele zu definieren und Strategien zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen. Der Coach stellt Fragen, hört aktiv zu und gibt Impulse, um den Klienten dabei zu unterstützen, neue Perspektiven zu gewinnen und eigene Lösungen zu finden.

Ein Coach arbeitet meist mit verschiedenen Methoden und Techniken, die auf die individuellen Bedürfnisse des Klienten abgestimmt sind. Dazu gehören beispielsweise Fragetechniken, Visualisierungen, Rollenspiele oder auch Entspannungsübungen. Der Coach unterstützt den Klienten dabei, seine Stärken zu erkennen, Blockaden zu überwinden und neue Verhaltensweisen zu entwickeln.

Die Arbeit eines Coaches ist vertraulich und basiert auf einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Coach und Klient. Der Coach ist neutral und wertfrei und unterstützt den Klienten dabei, seine eigenen Lösungen zu finden und Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.

Ein Coach arbeitet in der Regel zeitlich begrenzt mit seinen Klienten, je nach Bedarf und Zielsetzung. Die Anzahl der Sitzungen und die Dauer des Coachings können individuell vereinbart werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Coach keine Therapie durchführt und keine medizinischen oder psychologischen Diagnosen stellt. Ein Coach unterstützt den Klienten bei der persönlichen Weiterentwicklung und der Erreichung seiner Ziele, jedoch nicht bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen.

(c) Bernd Ehrig und https://chatgptx.de/

 



 


Mein Konzept


Und hier kommt eine kurze Schilderung meines damaligen Konzeptes, sowie der praktischen Durchführung, seit 2022 biete ich keine Termine mehr an und bedanke mich bei meinen Followern  für Ihre Geduld und freundliche Begleitung.

Ich habe keine klassische Berufsberatung angeboten, sondern Coaching.

ich habe Ihre Stärken analysiert, geklärt wo Sie stehen, was Sie Erwarten und wohin Sie sich entwickeln wollten.

Sie erlebten, wie Klarheit weiterhilft und profitierten von zielgerichteter Kommunikation. Gemeinsam erarbeiteten wir konkrete Einstiegsmöglichkeiten. Hierzu recherchierten Sie bereits vor Ort im Rahmen unserer Gespräche zielgerichtet im Internet. Wir nutzten dabei bereits meine auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Datenbank.

Die Termine fanden bei Ihnen oder in einer Location Ihrer Wahl statt. ihr gewohntes Umfeld hat Ihnen dabei Sicherheit für unser Gespräch gegeben. Ihnen vertraute Personen haben oft ebenfalls teilgenommen.