Wissen

Oben klicken und Arbeitsmarktwissen sammeln


Die Seite ist im Aufbau

Klick mich und finde die Entdeckerwelt der Berufsfelder“ und weitere Internetauftritte der Bundesagentur für Arbeit zum Thema

Berufsfelder unterstützen dabei, in die Welt der Berufe einzutauchen. Nach Themenbereichen geordnet können hier Berufe, Ausbildungen und Studienfächer entdeckt werden, die zu den persönlichen Interessen und Wünschen passen oder alternative Wege und Möglichkeiten aufzeigen.


Als Wissen oder Kenntnis wird üblicherweise ein für Personen oder Gruppen verfügbarer Bestand von Fakten, Theorien und Regeln verstanden, die sich durch den höchstmöglichen Grad an Gewissheitauszeichnen, so dass von ihrer Gültigkeit bzw. Wahrheit ausgegangen wird. Bestimmte Formen des Wissens beziehungsweise dessen Speicherung gelten als Kulturgut.

 

links auf das Bild oder im Text auf die links klicken und mehr Info finden 😉🤓😎


Oben klicken und alle Infos finden


Arbeitsagentur, alle Veröffentlichungen

Informationen zum Arbeitsmarkt und in eigener Sache

Wissen bei der Berufswahl: Der Schlüssel zum Erfolg

Die Wahl des richtigen Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Sie beeinflusst nicht nur die berufliche Laufbahn, sondern auch das persönliche Glück und die Lebensqualität. Daher ist fundiertes Wissen über verschiedene Berufe und deren Anforderungen unerlässlich.

Zunächst sollten Interessierte sich über ihre eigenen Stärken, Schwächen und Interessen im Klaren sein. Selbstreflexion hilft dabei, passende Berufsfelder zu identifizieren. Zudem ist es wichtig, Informationen über die verschiedenen Ausbildungswege, Studiengänge und Karrierechancen zu sammeln. Hierbei können Informationsveranstaltungen, Praktika oder Gespräche mit Fachleuten wertvolle Einblicke bieten.

Ein weiterer Aspekt ist das Verständnis für den Arbeitsmarkt. Trends und Entwicklungen in der Wirtschaft können die Nachfrage nach bestimmten Berufen beeinflussen. Wer sich frühzeitig informiert, kann gezielt auf zukunftssichere Berufe hinarbeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wissen eine entscheidende Rolle bei der Berufswahl spielt. Es ermöglicht nicht nur eine informierte Entscheidung, sondern erhöht auch die Chancen auf eine erfüllende und erfolgreiche Karriere. Eine sorgfältige Recherche und das Einholen von Rat sind daher unerlässlich für alle, die vor dieser wichtigen Lebensentscheidung stehen.

Bernd Ehrig


Das Buch zum Download

Alle Infos 

- Ausbildungen für alle Schüler und Schülerinnen vor der Berufswahl

- Erwachsene bei beruflicher Neuorientierung

- Eltern

- Lehrerinnen und Lehrer

———————

Buch Downloaden oder Im BIZ kostenfrei abholen

 


Oben klicken und alle Infos zum Studium online finden

Bei studienwahl.de gibt's alle wichtigen Infos zum Studium (Bachelor und Master). Wir stellen Ihnen alle Studienfelder und die Hochschultypen vor, die Verfahren der Studienbewerbung und Wege zur Studienfinanzierung (wie BAföG oder Stipendium). Zudem gibt's Tipps zum Studienstart, für ein Ausland­semester und auch zu Überbrückungsmöglichkeiten. Ist eine Ausbildung eine gute Alternative für Ihre Berufswahl? Hier sind Sie richtig! Mehr erfahren »

 

Oben klicken und da Buch bestellen oder umsonst im BIZ Deiner Stadt abholen


Oben klicken und alle Infos finden


Aufgaben und Struktur

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ist der freiwillige Zusammenschluss der staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland. Die Mitgliedshochschulen werden in der HRK durch ihre Präsidien und Rektorate vertreten.
oben klicken und weiterlesen

Die Bewerbungsphase läuft

Die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2025 / 2026 läuft bis zum 15.07.2025. Registrieren Sie sich jetzt im Bewerbungsportal und wählen Sie die gewünschten Studiengänge aus. Beachten Sie die Termine und Fristen.
 

  • Die Bewerbungsphase endet am 15.07.2025. Für Alt-Abiturient*innen mit einem Zeugnisdatum vor dem 16.01.2025 ist sie für die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge bereits Ende Mai abgelaufen.
  • Für die bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie benötigt Hochschulstart beglaubigte Unterlagen per Post. Schicken Sie uns diese Bewerbungsunterlagen so schnell wie möglich. Beachten Sie unbedingt die seit 2025 verlängerten Postlaufzeiten sowie die erhöhten Portogebühren.
  • Sie können Ihre Bewerbung bereits ohne das Resultat eines Studieneignungstests wie TMS, PhaST, etc. auf den Weg bringen. Ergänzen Sie mit unserer Anleitung das nachträglich eingehende Testergebnis im Bewerbungsportal fristgerecht bis 15.07.2025.

 


Die neue Suchfibel

Die Suchfibel wird in der nächsten Zeit komplett aktualisiert und umgebaut. Die gesamten Kapitel eins bis fünf, darunter Allgemeineund Spezielle Suchmaschinen sind bereits gründlich überarbeitet und haben auch schon das neue Layout. Einige Kapitel sind noch nicht soweit, werden aber bald folgen

Viel Spaß bei der Erkundung des Themas „Suchmaschinen“

Die Bedienung und bessere Nutzung von Suchmaschinen wird hier ausführlich und leicht verständlich erklärt. Sie finden Informationen zur Recherche im Internet, zur Suche im World Wide Web und in anderen Diensten. Sie erfahren, welche Suchmaschinen es gibt, welche Möglichkeiten sie bieten, und wie man sie bedient. Sie lernen auch, wie die Suchmaschinen Optimierung funktioniert


Die zum Teil völlig neu geschriebenen Seiten erkennt man (unter anderem) an dem grünen Zettelchen. Im Kapitel "Spezielle Suchdienste" gibt es viele inhaltliche Änderungen und Aktualisierungen, so ist zum Beispiel die Seite zu
Computer Suchmaschinen dazu gekommen. Komplett neu sind die Informationen zur Personen- und E-Mail Suche, denn durch die vielen Spam Mails hat niemand mehr rechtes Interesse daran, seine Mailadresse zu veröffentlichen. Umso erstaunlicher, was die Personensucher so zutage fördern, da wird mancher erschrecken.

Auch das Kapitel Suchmaschinentechik ist zum großen Teil neu geschrieben. Der Fokus hat sich geändert: Statt vieler Hintergrundinformationen, die eher von akademischem Interesse waren, sind die Infos jetzt sehr praxisorierntiert, denn sowohl Suchende als auch Anbieter von Informationen brauchen die Suchservices, um zueinander zu finden. Deswegen finden sich (unter anderem) jetzt viele Informationen zum Thema Ranking, Page Rank und Linkpopularität. Weitere Seiten, Überarbeitungen und neue Links werden bald folgen.

Fast 2700 Suchmaschinen - Übersichtlich sortiert und nach Stichwörtern durchsuchbar. Hier finden Sie Spezialisten, die Ihnen auch bei verzwickten Recherchen helfen.


Oben klicken und alle Infos über den Arbeitsmarkt finden 


Alle Infos über SGBII finden

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) – unser Leitbild

Das IAB schafft wissenschaftliche Grundlagen für fundierte Entscheidungen in der Arbeitsmarktpolitik. Wir erforschen den Arbeitsmarkt und die Berufswelt, um die Debatten in der Wissenschaft, der Öffentlichkeit, der Politik und der Verwaltung voranzubringen. Aus öffentlichen Mitteln finanziert, sind wir dem Gemeinwohl verpflichtet.

So tragen wir zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft bei – mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen stetig zu verbessern.

Gleichzeitig leitet uns das Ziel der wissenschaftlichen Exzellenz. Wir streben nach neuen Erkenntnissen, reagieren auf gesellschaftliche Veränderungen, erschließen unterschiedlichste Datenquellen und entwickeln Forschungsansätze für unsere Themen.

Wir arbeiten auf empirischer Basis, ergebnisoffen und wissenschaftlich unabhängig.

Methodenpluralität, Interdisziplinarität und Vernetzung sind für uns selbstverständlich. Wir beteiligen uns intensiv am wissenschaftlichen Diskurs im In- und Ausland. Daten und Forschungsergebnisse teilen wir mit der Wissenschaftsgemeinschaft und der Öffentlichkeit. Dabei ist der Datenschutz stets umfassend gewährleistet.

Durch Nachwuchsförderung und vielfältige Qualifizierungsangebote bieten wir unseren Beschäftigten zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. In unserem Handeln achten wir auf Transparenz, Partizipation, einen wertschätzenden Umgang miteinander, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie auf Nachhaltigkeit. Wir stehen für Chancengleichheit, Inklusion und Diversität.

 


oben klicken und Wissen erweitern

 

Scribbrs Wissensdatenbank

Entdecke Artikel, Videos, Vorlagen und mehr! Monatlich von mehr als 1 Million Studierenden genutzt.

 

 



Bildung - Beruf - Arbeitsmarkt

 

Basis- und Fachwissen rund um den Themenkomplex

 


Oben klicken und alle Infos finden, viel Erfolg

Und wo hole ich mir Hilfe, wenn ich nicht weiter weiß oder allgemeine Hilfe brauche?

Über Miks,

Wir, die Selbsthilfe-Kontaktstelle Münster bieten professionelle Unterstützung für Menschen, die Selbsthilfegruppen suchen oder gründen möchten. Wir unterstützen auch bestehende Selbsthilfegruppen vor Ort.

Außerdem unterstützen wir den Erfahrungsaustausch zwischen verschiedenen Selbsthilfegruppen, bieten Seminare an, sorgen dafür, Selbsthilfe vor Ort bekannter zu machen und fördern die Vernetzung mit professionellen Hilfsangeboten, Politik und Verwaltung. 

Unser Service ist kostenlos, unabhängig und vertraulich. Ihr könnt uns per E-Mail, Telefon oder persönlich kontaktieren, inklusive der Option für anonyme Beratung. Wir sind für alle Fragen und Informationen rund um Selbsthilfe da.

 


Erstelle deine eigene Website mit Webador